Aktuelle Pressemitteilungen des Landesverbandes Berlin
Autoverkehr beruhigen statt eskalieren!
Die ÖDP Berlin lehnt die vom Berliner Senat am 29. November beschlossene Änderung der Parkgebühren-Ordnung (ParkGebO) ab, soweit damit pauschal die…
Vor der BVV-Sitzung in Pankow am 16.11.22: ÖDP Berlin fordert Erhalt der Eschenallee an der Werneuchener Wiese
„Die intakten Bäume der Eschenallee an der Werneuchener Wiese dürfen nicht gefällt werden. Es ist absurd, gesunde Bäume zu einem Sicherheitsrisiko für…
Faire und gerechte Wahlen mit der Ersatzstimme –
Das Problem ist bekannt: Obwohl Kleinparteien vielen Wähler*innen sympathisch sind und oft sehr gute programmatische Ideen einbringen, werden sie von…
„Keine neuen Stadtviertel ohne Kleingärten!“ Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) fordert Stadtplanung für Klima und Lebensqualität
Während der Corona-Krise hat sich die Nachfrage nach Kleingärten in Großstädten wie Berlin, Hamburg und München laut dem Bundesverband Deutscher…
Immer mehr Autos auf deutschen Straßen: ÖDP fordert „Spurwechsel“ in der Verkehrspolitik
„Klimapolitisch ist das eine Katastrophe! Ein Richtungswechsel in der Verkehrspolitik ist dringend notwendig“ fordert Thomas Kuhn, ÖDP-Kandidat für…
Zum Welt-Alzheimer-Tag fordert Bundestags- Spitzenkandidat der Berliner ÖDP, Lars C. Arnold, eine ethisch-soziale Wende inklusive Rückkehr zu menschenwürdigem Gesundheitssystem.
Gesundheitsfürsorge ist ein Recht der Bürgerinnen und Bürger und keine Ware. Dieses Prinzip will die ÖDP erhalten. Wir wenden uns gegen eine…
Zum internationalen Tag der Softwarefreiheit: ÖDP fordert Stärkung der Medienkompetenz!
Der digitale Fortschritt hat umfassende und ungeahnte Möglichkeiten<u1:p></u1:p>eröffnet und damit fast alle Lebensbereiche verändert und wird…
„Straßenbahn für Spandau! Schluss mit den Plänen für die U-Bahn.“
Der Neubau eines durchschnittlichen Kilometers U-Bahn-Tunnelstrecke setzt rund 100.000 Tonnen CO2 frei. Dabei müssen große Mengen Stahl und Beton…
ÖDP Berlin fordert Nachbesserungen bei Planung von Siedlungsverdichtungen in Pintsch- und Kochhannstraße in Berlin Friedrichshain.
Eine naturnahe Grünfläche mit altem Baumbestand in der Pintschstraße 9, nahe dem Petersburger Platz soll bebaut werden."Über die Bebauungspläne des…
Zum Tag der Demokratie: Bundestag verkleinern und seine Position stärken
„Dass wir den heutigen „Tag der Demokratie“ in Frieden und Freiheit feiern können, ist eine Errungenschaft, die nicht hoch genug geschätzt werden…